Feine Limettenlimo, kinderleicht selbstgemacht!
Freitag, 19. Juli 2013
27 Kommentare
Ich liebe selbst gemachte Limonaden. Noch besser als Zitronenlimonade schmeckt mir Limonenlimo. Die Limette ist nicht so sauer. Sie ist viel milder im Geschmack und dadurch braucht man zum Süßen weniger Zucker.
Für ein Glas Limettenlimonade benötigt man:
ein Glas, eine Limette, eine Saftpresse, Agavensirup oder Zucker und 0,25 l Mineralwasser.
Und weil es so kinderleicht geht, zeigt euch heute mal mein Kleiner, wie sie gemacht wird.
Erst einmal ein Glas zurecht stellen, dann die Limetten teilen und kräftig auspressen. Da die Limetten so schön saftig sind, geht es sogar ohne Presse, einfach mit den Händen.
Dann zwei Teelöffel Agavendicksaft oder Zucker dazu geben. Im Anschluss mit Mineralwasser aufgießen. Ich mag es lieber mit Sprudel. Mein Sohn bevorzugt stilles Wasser für seine Limonade. Dafür darf´s bei ihm auch ein Löffelchen süßer sein. Alles gut umrühren, abschmecken und gegebenfalls noch etwas nachsüßen. Fertig.
Natürlich kann man auch gleich einen ganzen Liter herstellen. Dann einfach die Mengenangaben dementsprechend erhöhen. Da wir die Limo zur Zeit fast jeden Tag trinken, machen wir uns unser Glässchen täglich frisch.
Übrigens:
Wie alle Zitrusfrüchte liefert auch die Limette relativ viel Vitamin C, wenn auch weniger als Zitronen. Dafür enthält sie deutlich mehr Mineralstoffe, vor allem Kalzium, Kalium und Phosphor, die für den Aufbau von Knochen und Zähnen unerlässlich sind.
Und weil es gerade so gut zum Thema passt, möchte ich euch mal wieder ganz stolz meine Zitrusbäumchen präsentieren. Der klein Baum trägt inzwischen einige Zitronen und auch immer noch herrlich duftende Blüten.
Der große Zitronenbaum hat zwar noch keine Blüten, geschweige den Zitronen, aber dafür wunderschöne neue, glänzende Blätter bekommen. Ich liebe meine Bäumchen und verfolge ganz gebannt ihre Entwicklung und freue mich, wenn sie schön wachsen und gedeihen!
Ich wünsch euch Lieben schon mal ein traumhaftes Wochenende mit viel Sonne!
Lasst es euch gut gehen! Liebe Grüße, eure Tanja
loading..
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Labels
Bakery
Beauty
Buchtipp
Dekoration
Do it yourself
Einfach so
eingedeckt
Event
Familie
Familienrezept
Fashion
Fashion Friday
Flowers
Food
For Men
Freebie
Give-Away
Haushaltstipps
Healthy
Heimat
Herbst
Interior
Kids
Lieblingsstücke
Lifestyle
Orientalisch
Ostern
Rabatte
Reisen
Rezepte
Schmuckstücke
Shoppingtipp
Shortnews
X-Mass
Schöne Bilder hast du von der Limo gemacht - bei uns gibt es auch jeden Tag Zitronen Wasser...allerdings ohne Zucker ;-) dafür mal mit Zitronenmelisse mal mit Minze!
AntwortenLöschenLG Catrin
Das trinken wir auch gerne!
LöschenGLG Tanja
Wunderschön in Szene gesetzt, liebe Tanja.
AntwortenLöschenAuch freu' ich mich, wieder von Dir zu lesen.
Wünsch' Dir einen guten Start ins Wochenende,
der Sommer bleibt ja zum Glück! ;-)
Liebe Grüße,
Nina-Su
Danke du Liebe! Das freut mich sehr!
LöschenGLG Tanja
Schöne Fotos !
AntwortenLöschenIch wünsche Dir auch ein traumhaftes Wochenende und viel Sonne!
L.G.
Donata
Liebe Tanja,
AntwortenLöschensolche Limo liebe ich. Mit Agavendicksaft habe ich sie noch nie probiert (ich nehm ganz gerne einen Schuss Hollersirup), aber das wird jetzt sofort nachgeholt.
Und Deine Gläser sind ja wunderschön, da hast Du mich ja gleich wieder zu einem Kauf verführt.
Ein schönes Wochenende mit viel Sonne wünscht Dir
Karin
Eine wunderbare Idee, ganz fix und ich mag Limetten total gern. Ein wunderhübsches Bäumchen.
AntwortenLöschenJa ich mag sie auch die erfrischenden Säfte,das sind richtige Durstlöscher und schmeckt nach Sommer.Ich habe mir auch eine Saftpresse gekauft,ein wunderschönes Stück,ich bin ganz glücklich damit,und presse auch alles was mir unter kommt.Schöne Bilder wie immer von dir. Edith.
AntwortenLöschenLiebe Tanja,
AntwortenLöschendie Limo sieht wirklich superlecker aus. Und wo du sie auch noch so toll fotografiert hast, möchte ich jetzt sofort auch gern eine haben! :)
Liebe Grüße
Lisa
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenwas für sommerlich frische Fotos - die sehen einfach großartig aus! Das werde ich auch mal probieren :-)
Ein sommerlich schönes Wochenende wünscht
Sabine
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenna, das ist ja witzig. Bei mir ging es auch gerade um Zitronen und Limonen. ;-) Ich liebe die Kombination und wie du sagst, sind Limonen nicht so sauer.
Wunderhübsche Fotos!
LG Nina
Sorry, kann nicht lang schreiben!
AntwortenLöschenMuss nämlich los und Limetten kaufen gehen!!!
Sooooo lecker und süffig sieht das aus...
Ein wunderschönes Wochenende
wünscht Dir
Melli
Liebste Tanja,
AntwortenLöschendieser Post ist einfach traumhaft schön (nicht das es die anderen nicht waren) und so schön sommerlich. Die Fotos sind einfach perfekt und die kleinen Händchen deines Sohnes machen diese noch bezaubernder. Wir trinken jeden Tag Limonade, aber mit Limetten habe ich diese noch nicht probiert. Danke fürs tolle Rezept.
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir,
edina.
P.S. Die Bäumchen finde ich auch Klasse!
Hey Tanja, super Idee ... werd ich mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenSchöne bebildert hast du das alles
Viele liebe Grüße
Stefanie
Hallo Tanja, das sieht so erfrischend aus. Yummi. Beame mir doch bitte so ein chickes Gläschen rüber mit so einem süßen Strohalm...
AntwortenLöschenIch trottel nehme immer Zitronen, dabei mag ich auch viel lieber Limetten:-)
Lg. Tonja
Hallöchen :)
AntwortenLöschenJetzt habe ich auch tierisch Lust auf Limo!! Sollte ich demnächst unbedingt mal probieren. Und ahh, ein sehr schönes Bäumchen, so eins will ich mir schon lange zulegen. Gerade weil es ziemlich schick aussieht und so toll duftet.
Liebe Grüße und einen tollen Tag, maackii
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendas schaut ja superlecker aus, schmeckt bestimmt toll.
Tole Fotos, herzlichst Tatjana
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenbei diesem Wetter, und heute war`s richtig heiß, da kommt deine Erfrischung gerade recht. Tolle Bilder! Um dein Zitronenbäumchen beneide ich dich!!
Viele liebe sommerliche Grüße schickt dir
Rosalie
Liebe Tanja!
AntwortenLöschenSo frisch und lecker bei Dir heute!
Und Deine Bäumchen finde ich total süß!!
Liebe Grüße
Katarzyna
Liebe Tanja,
AntwortenLöschengenau das richtige Rezept bei diesem warmen Wetter. Danke für´s zeigen :-)
Und deine Bilder sehen klasse aus.
Liebe Grüße
Liebe Tanja - wunderschoene Fotos sind das wieder! Und in diesen Glaesern schmeckt die Limo sicher noch mal so gut. Ich gebe in mein Wasser auch immer Zitronenscheiben und -melisse. Dein Baeumchen hat sich ja praechtig entwickelt. Ist schon was Schoenes! Hab ein schoenes, sonniges Wochenende, liebe Tanja. GLG, Corina.
AntwortenLöschenOh ja liebe Corina, das Auge isst mit ;-)
LöschenAus den Gläsern schmeckt es noch vieeeel besser!
Dir auch noch ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüße,
Tanja
Maan, ich war gerade einkaufen und der Rewe hatte keine Limetten mehr - so ein Mist! Also das Restaurant kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Hmm, das mit den Bildern ist ja ärgerlich, ich hoffe das gibt sich bald bei Dir, ich war extra zwischen zeitlich an drei verschiedenen PCs und konnte sie jedes Mal sehen.
AntwortenLöschenLiebste Tanja
AntwortenLöschenDeine Limettenlimo Bilder strahlen eine wunderbare sommerlich erfrischende Stimmung aus.
Wir trinken auch täglich selbstgemachte Zitronen oder Limettenlimo nach der selben Rezeptur (logo war klar, wa ;)
Schick Dir Sommerwarme Lieblingsgrüße,
Deine Lina
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenich habe vor kurzen auch Limo gemacht mit einem Mix aus Zitronen und Limetten und Minze, lecker!
Wenn ich deine Bilder sehe, bekomme ich gleich wieder Lust.
Liebe Grüße
Katherina
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenerneut ein ganz wundervoller Post!
Auch ich bin ein kleiner Fan von Limetten und diese Limonade hört sich einfach köstlich an - das werde ich garantiert ausprobieren! Bei dieser Hitze ist solch ein Getränk einfach klasse zum Abkühlen.
Ein eigenes Zitronenbäumchen? Was für eine süße Idee! :-)
Dann halte uns mal auf dem laufenden, sobald die ersten Früchte geerntet werden können!
Wann wird es denn so weit sein, was meinst du?
Liebe Grüße,
Janne von meeresrauschen
Dear Tanya. Beautiful and refreshing photographs!!!
AntwortenLöschenHugs