ich doch tatsächlich noch echte, reduzierte Cupake Stand´s zu kaufen gefunden.
Ich bin ein Glückspilz! Und der wollte auch eingeweiht werden ;-)
Also habe ich mir die neue LECKER Bakery geschnappt und mit den Grundteig für Cookies rausgesucht:
★ 125 g weiche Butter
★ 175 g Zucker
★ 2 Prisen Salz
★ 1 Päckchen Vanillezucker
★ 1 Ei
★ 200 g Mehl
★ 1 TL Backpulver
Ab jetzt kann man reinmischen was immer man möchte. Zum Beispiel Beeren, Schokolade, Nüsse etc. Ich habe aus dem hellen Grundteig Schoko-Cookies gezaubert.
Das waren mein zusätzlichen Zutaten:
★ 2 Tafeln Zartbitterschokolade (200g)
★ 100 gehackte Walnüsse
★ 2 Prisen Zimt
Zubereitung:
★ Backofen auf 175°C vorheizen.
★ Butter, Ei, Zucker, Salz, Zimt und Vanillezucker schaumig schlagen
★ Mehl und Backpulver unterrühren
★ Schokolade im Wasserbad schmelzen und untermischen
★ fein gehackte Walnüsse dazugeben
★ den Teig zum Schluss noch einmal mit den Händen durchkneten
★ dann 24 Golfball große Kugeln formen
★ diese auf zwei Backbleche mit Backpapier ausgelegt verteilen und flach drücken
★ die Bleche nacheinander für ca. 12 Min. auf mittlerer Schiene in den Ofen
★ Cookies mit Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter zum Abkühlen geben

Und die Ersten am besten noch lauwarm, mit einem Glas Milch geniessen! Yummie!
Ein paar Cookies habe ich noch für einen lieben Menschen hübsch verpackt.
Liebe Grüße,
eure Tanja
oh, wie schön, ich liebe Cookies auch sehr und vor allem wenn sie selbstgemacht sind und erfreue mich auch immer an diesen kleinen Dingen :)
AntwortenLöschenDeine Cookies sehen so lecker aus, da möchte man gleich in den Bildschirm greifen ;) - wieder so schöne Bilder und eine so tolle Präsentation - TOLL und Danke für das Rezept :)
Ebenso Danke für Deine Einladung :) Ich hoffe, dass ich dafür irgendwann mal etwas Zeit finde, die mir momentan von allen Ecken her fehlt und ebenso hoffe ich, dass es an kein Zeitlimit gebunden ist ;)
Hab einen zauberhaften Sonntag, Danke für die lieben Kommentare und bis bald :)
Hach...lecker! Ich sollte auch einmal wieder Kekse backen.
AntwortenLöschenDeine sehen wirklich verführerisch aus.
Obwohl der Pflaumenkuchen meiner Mutti heute auch nicht zu verachten ist. :-)
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenwas für ein hübscher Cup-Cake-Stand! Da hast Du ja wirklich Glück gehabt! Ich denke, auch andere Dinge können auf ihm schön präsentiert werden. Die Cookies sind ja lieber im Glas, da bleiben sie schön bissfest ;o) Und mit Milch schmecken sie wirklich am allerbesten. Auch dunkle Schokolade mag ich soooo gerne mit einem Glas Milch...!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und schicke liebe Grüße, Elke
Liebe Tanja,
AntwortenLöschensehr schön der Cupcake-Stand und die Kekse sehen superlecker aus, gerne hätte ich da jetzt auch welche davon.
Alles Liebe von Tatjana
Liebe Tanja,
AntwortenLöschensoo lecker sehen sie aus die Cookies !! Herrlich dekoriert auf dem neuen Cupcake-Stand, bestimmt war das ein Genuss.
Liebe Grüße
Kerstin
Yammi Bella
AntwortenLöschenMit meinem Kleinen backe ich ja oft Cookies und für ihn ist das jedesmal ein Riesenspaß. Der Teig geht sehr einfach und das Ausstechen auch, weil nur rund und groß.
Deine Bilder sind -wieder mal- superb und hoffentlich bleibt noch ein Cookie für mich übrig, bis wir uns ganz bald wieder sehen.
Drück Dich
Sehr lecker sehen die Cookies aus. Und der Cupake Stand sowieso, wo hast du den denn gefunden.
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntagabend,
lieben Gruß
Teresa
die cookies sehen einfach fantastisch aus!!! sehr sehr lecker!!!
AntwortenLöschenSuperduperwunderbar, ich liebe Cookies. Vorallem wenn sie noch ein wenig weich von innen sind, dass sind sie bei mir sogar mind. 1 Tag danach :) und das man mit Cookies genauso schön variieren kann wie mit Muffins, heute mit Schokotropfen, morgen mit Blaubeeren und dann einmal mit weißer Schokolade.. ahh :)
AntwortenLöschenMhhh, sind noch welche übrig?
AntwortenLöschenIch nähm sie, auch gerne mit einer Flasche Milch!
Tolle Bilder!
Lieben Gruß
Daniela
Oh, wie schlimm. Ich liebe Cookies...eigentlich alles was suess und dick macht. Aber ich möchte es momentan gar nicht sehen, weil ich gerade mal wieder nur an einer Scheibebrot nagen darf....ich hasse Diäten.
AntwortenLöschenMhhh....vielleicht sollte ich jetzt doch nochmal den Kühlschrank plündern, in der Hoffung etwas ähnlich schmackhaftes zu finden.
Wunderschöne Anrichtung der Kekse. Großes Lob.
Liebe Grüße
Eileen
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenda möchte man doch gleich in den Bildschirm beißen :) Köstlich sieht das aus. Und so schön präsentiert auf dem Cupcake-Stand - wobei ich deine selbstgemachten aber auch nach wie vor supertoll finde!!
Liebe Grüße, Vera
Super leckere Kekse, liebe Tanja! Ja, die "Kekse-Back-Zeit" fängt jetzt wieder an und in diesem Jahr will ich es auch mal endlich schaffen. Ein Rezept habe ich ja jetzt schon ;-)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Uschi
Das sieht soooo lecker und schön aus :-)
AntwortenLöschenDa hat sich der liebe Mensch sicher gefreut !
sonnige Grüße
oh, die hätt ich jetzt gern zum frühstück ;)
AntwortenLöschenbin grad auf deinen blog gestoßen und bleib ein weilchen :)
glg
salma
die sehen richtig lecker aus, das krümelmonster wäre bestimmt hellauf begeistert, ich werd sie ausprobieren wenn zeit ist :0), wenn du magst, dann schau mal bei mir im blog vorbei, ich verlose gerade etwas...ganz liebe grüsse aus dänemark
AntwortenLöschenHallo Tanja,
AntwortenLöschenich bin gestern hier auf dem Blog gelandet und heute habe ich bereits das Cookie-Rezept getestet. SUPER - der Tip mit dem Grundrezept und den eigenen Zutaten. GENIAL. Ich hatte nur Vollmilchschokolade und Cranberries im Haus - aber das Ergebnis total lecker. DANKE für die INSPIRATION :o)
Gruß magic
Das freut mich sehr! Lass es dir schmecken ;-)
LöschenLieben Gruß,
Tanja
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschennachdem ich mich nun auf deinem herrlichen Blog umgesehen habe, habe ich mich für einen Favouriten entschieden, den ich kommentiere ;D ICH WILL AUCH SOLCHE COOKIES - sie sehen großartig aus...! und noch viel cooler finde ich die tollen Tütchen, wo gibts die denn? Ich glaube das ist nett für Weihnachten... ich muss Geschenke basteln und am besten jetzt schon anfangen und nun habe ich dank dir auch wieder viele Ideen - nur leider keine Motivation anzufangen... - aber die wird noch kommen ;)
Machst du denn auch einen Adventskalender? Bastelst du da auch was hübsches? :) Wenn ja, dann bin ich sehr gespannt!
Liebste Grüße und einen schönen Sonntag mit deiner Familie,
stephanie
Liebe Stephi,
AntwortenLöschenich habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut!
Die Tütchen habe ich irgendwo im Netz bestellt.
Wo muss ich mal überlegen und gebe dir dann bescheid.
Die Cookies sind wirklich sehr lecker!
Für meinen Sohnemann mache ich auf jeden Fall einen Adventskalender.
Der wird dann auch gepostet ;-)
Ganz liebe Grüße!
Tanja
Oh Gott sehen die lecker aus! Die werden auf jeden Fall selbst probiert und mein Sohnemann wird sicher hinterher aussehen, wie eine riesen Schokofleck :)
AntwortenLöschenLiebst Maxie