heute habe ich eine Schokoladentorte nach Sacher Art gebacken.
Meinen zwei Männern hat sie gemundet. Und wenn der eine oder andere mal Lust hat das Rezept nach zu backen, würde ich mich über ein Feedback freuen!
ZUTATEN:
6 Eier
eine Prise Salz
2 EL Kakao
150 g Zartbitter-Schokolade
250 g Butter
250 g Zucker
300 g Mehl
150 g gemahlene Mandeln
300 g Aprikosenkonfitüre
200 g dunkle Kuvertüre für die Glasur
Den Backofen auf 180° vorheizen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eier trennen und mit Butter und Zucker cremig schlagen. Geschmolzene Schokolade unterrühren.
Eiweise mit einer Prise Salz steif schlagen. Auf den Teig geben. Mehl und Kakao darübersieben. Mandeln dazu geben. Alles vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete/gemehlte Form geben und glatt streichen. 50-55 Min bei 180° backen. Danach 1 Std. abkühlen lassen.
Die Aprikosenkonfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Die Torte mit eine breiten Messer teilen, beide Böden mit der Marmelade bestreichen und wieder zusammensetzten. Restliche Konfitüre auf Rand und Oberfläche verteilen.
Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und auf die erkaltete Marmeladenoberfläche der Torte, mit einem großen Messer streichen. Die übrige Kuvertüre rund um den Rand ziehen.
Sobald die Glasur erstarrt ist, ist die Torte servierfähig.
Guten Appetit!
Sachertorte ist schon was Oberfeines und fast kann man den Duft erahnen. Das Rezept klingt nicht so ganz schwierig und ich werd mich da wohl mal ran wagen. DANKE
AntwortenLöschenLiebe Rosaliegrüße ∙∙♥♥∙∙
Guten Morgen, liebe Tanja ♥
AntwortenLöschenWas erblicke ich da für ein zauberhaft gekräuseltes Näschen über Deiner leckeren Sachertorte? Und so lange Wimpern... herrlich!
Rosalie über mir hat Recht, sie scheint nachbackbar zu sein. Und wenn man die "ohne Kerne, fein passierte Aprikosenmarmelade" nimmt, könnte man sich dann das mit dem "durch ein Sieb streichen" sparen? Das ist so eine Arbeit, die mich abhalten würde ;o) Immer nur ganz wenig zum Spülen, möchte ich haben!!
Ich wünsche Euch beiden heute einen schönen Kaffeeklatsch und schicke liebe Grüße, Elke
Boah, was für ein Augenschmaus liebe Tanja!
AntwortenLöschenWie gemein, weil so verführerisch fotografiert :D
Der schmeckte bestimmt traumhaft. Ich liebe, liebe, liebe Schokoladenkuchen. Da könnte ich mich reinsetzten.
Wie war Deine Adresse nochmal? ;)
Danke für das Rezept. Diesen Kuchen werde ich mit Sicherheit nach backen.
Schönen Wochenstart
Nicole
PS: Der kleine ist auch ein ganz Süsser, im wahrsten Sinne des Wortes! Man kann ihn förmlich die Vorfreude ansehen :D
AntwortenLöschenSchön hier bei dir auf deinem Blog - da bleib ich mal!!
AntwortenLöschenlg Paula
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendie Torte war sehr lecker. Wir haben sie auf dem Balkon genossen, die Sonne auf uns scheinen lassen, während unsere Buben Mittagschlaf hielten.
Es war ein schöner Tag mit Euch.
Herzallerliebste Grüße von mir für Dich
Guten Morgen liebe Tanja ♥
AntwortenLöschendurch Silbermandels Text weiß ich ja jetzt "mehr" ;o)
Ach, die Mittagsschlafenszeit ist schon soooo lange her. Pünktlich zum 1. Geburtstag fand der Lümmel, sei er zu groß dazu :o) Ein wenig habe ich dann retten können, wenn ich über die unebensten Wege mit dem Kinderwagen spazierte. Das Schaukeln brachte ihn IMMER zum Schlafen ♥ Aber im Bettchen? Bloß nicht!
Meine Wachteleier habe ich übrigens beim Herrn "real" gekauft. Der hat die z.Z. eigentlich immer im Sortiment. Das Ausblasen war allerdings naja...! Ich habe sie aber auch gekocht probiert. Mit einem Haps sind sie weg und schmecken gut! Das Nest gehörte vor Jahren mal Frau Amsel und befand sich im Efeu. Es war völlig unbewohnt, ich habe mich erst nicht getraut, es zu "nehmen". Aber jetzt gefällt es mir richtig gut als Deko ♥
Ich schicke Dir liebe Grüße ♥ Elke
Hallöchen liebe Tanja!
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen lieben Kommentar:-)
Meinen ersten Stoff habe ich ja auf dem Stoffmarkt gekauft. Der gastierte hier einmal und da habe ich "leider" nicht so richtig zugeschlagen.
Jetzt habe ich bei Dawanda den neuen Stoff gekauft. Der Shop heißt "Stick & Style" und war echt günstig. Als Hobby-Näherin, schlackert man ja sonst mit den Ohren, was so ein Stöffchen kosten kann. Ich bin sehr zufrieden mit der Abwicklung gewesen und kann den Shop echt weiter empfehlen:-)
Ganz liebe Grüße
Kathrin
Hallo,
AntwortenLöschenwie groß war die Backform (Durchmesser) die du genommen hast ?
Hallo,
Löschendie Springform hat einen Durchmesser von 24cm.
Liebe Grüße,
Tanja
Danke für die Antwort, bei Gelegenheit werde ich dem Kuchen nachbacken. Frohe Ostern
LöschenHallo,
AntwortenLöschenvor kurzem haben wir die Website http://www.rezeptefinden.de/ eingeführt, auf der unsere Nutzer Hunderttausende von Rezepten aus deutschsprachigen Websites für Ernährung und Food-Blogs durchsuchen können.
Uns ist aufgefallen, dass Sie ganz viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog haben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Blick auf unsere Liste der Top Food-Blogs zu werfen http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs.
Wenn Sie Ihren Blog der Liste hinzufügen möchten und Ihre Rezepte in das Verzeichnis von http://www.rezeptefinden.de aufgenommen werden sollen, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie mich bitte an senka@rezeptefinden.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Senka